Wie oft gab es weiße Weihnachten wirklich?
Immer wieder zu Weihnachten gibt es jemanden, der behauptet, dass es doch früher viel öfter „weiße Weihnachten“ gegeben hat als heute. Als nächstes wird behauptet,…
Immer wieder zu Weihnachten gibt es jemanden, der behauptet, dass es doch früher viel öfter „weiße Weihnachten“ gegeben hat als heute. Als nächstes wird behauptet,…
Seit dem 01. Dezember 2019 können Sie die Wetterdaten sowie auch Stickoxid- und den Feinstaubgehalt aus Detmold-Brokhausen über unsere Sonderseite wetter.brokhausen.de direkt, unkompliziert und schnell (insb. über ein Smartphone) erreichen.
Die Stadt Detmold und der KKLGV Brokhausen von 1971 e.V. haben sich auf einen neuen Pachtvertrag, gültig ab 01.03.2020, geeinigt. Da der KKLGV die Betriebskosten…
Plakat mit Ulbricht-Zitat im “Neuen Deutschland” an einer Mauer (“Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten”).…. und 2 Monate später wurde sie doch errichtet…
1993 wurde die Stadtverkehrsgesellschaft SVD in Detmold gegründet, die dann zum Fahrplanwechsel Mai 1994, mit neuen, hochmodernen und klimatisierten Bussen, den Betrieb aufnahm. Die SVD…
Der Film “Das freiwillige Jahr” wurde 2018 zum Teil in Brokhausen gedreht
Das ist schon lange Geschichte !!
Seit heute erfolgt in der Detmold-Brokhausener Wetterstation auch eine kontinuierliche Stickoxid-/Feinstaubmessung. Verursacher für die Umweltverschmutzung durch hohen Feinstaub sind übrigens Holzöfen und nicht wie oft in den Medien zu lesen der Verkehr. Erstere sind die Hauptverursacher für die katastrophalen Feinstaubwerte, welche durch das Verbrennen von Holz oder Pellets verursacht werden. In Brokhausen werden die Grenzwerte z. B. um das neun- bis vierzehnfache (in Nebenverkehrszeiten) überschritten.
Redakteur Wolf Scherzer Der K K L G V Brokhausen von 1971 e. V. ist der Verein der Woche
aus Köln, bekannt durch die Sendung “Mitternachtsspitzen” hat sich spontan bereit erklärt, die Schirmherrschaft für unser Osterräderrollen bzw, Feuerräderrollen in Detmold-Brokhausen, am 21.04.2019 (Ostersonntag), zu übernehmen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an…